top of page

WHIRLING LADDER | BETWEEN

Uraufführung: 09.06.2021, 19 Uhr (Video on Demand)

Aktuelle Informationen: https://www.firstandfurthersteps.de

Standort: Fabrik Heeder, Virchowstraße 130, 47805 Krefeld, Deutschland

in der Serie „Erste und weitere Schritte“.

Weitere Termine: 06.10-07.10.2021 Rheinfach Festival, Köln, DE

09.10.2021 MOVE! Festspiele Krefeld, DE

Es ist anders, anders werden. Ein Prozess, dessen vermeintliche Einfachheit nichts über das Endergebnis verrät.

- Tanzweb

WIRBELLEITER | BETWEEN, ein Duo von YIBU Dance, zeigt nicht nur das fesselnde Zusammenspiel menschlicher Körper, sondern auch die unauflösliche Verbindung zwischen Körper und Raumzeit und letztlich zwischen Tanz und Betrachter. Dafür verweben die Choreografen Chun Zhang und Kai Strathmann die chinesische Kampfkunst Wing Chun und die Geometrie von DNA-Basenpaaren mit künstlerischer Präzision.

 

In ihrem experimentellen Tanzduo WHIRLING LADDER | BETWEEN verweben Chun Zhang und Kai Strathmann mit künstlerischer Präzision die chinesische Kampfkunst Wing Chun und mikrobiologische Geometrien und zeigen, dass nichts für sich alleine steht.

Die neue Produktion von YIBU Dance zeigt nicht nur das fesselnde Zusammenspiel menschlicher Körper, sondern auch die unauflösliche Verbindung zwischen Körper und Raumzeit und letztlich zwischen Tanz und Betrachter.

 

Die Basenpaargeometrie dient als Blaupause für 16 Möglichkeiten, sich als Paar zu bewegen. Mikrobewegungen auf genetischer Ebene werden zum Vorbild für die eigentlichen Bewegungen des Duos, die – wie im Wing Chun – zentriert, minimalistisch und absolut effizient sind. Die beiden Tänzer übertragen ihr Verständnis von Beziehungen und Interaktionen in die sogenannte Raumzeit. Stilistisch präzise füllen die Mikrobewegungen der Tänzer und die minimalistischen Medien die Bühne. Die Raumzeit entfaltet sich, Schatten und Lichter beginnen zu tanzen und füllen den Raum mit Schichten und Mustern.

 

WIRBELLEITER | BETWEEN lädt das Publikum ein, die Magie von Beziehungen, von Zuhören und Mitgefühl zu erleben und zu fragen: Was bleibt wertvoll, wenn Zeit und Energie aufgebraucht sind? Was bleibt zwischen Publikum und Tanz greifbar?

 

Kredite

Konzept, Tanz, Choreografie, Licht und Bühne, Kostüme: Chun Zhang & Kai Strathmann

Musik: Kai Strathmann

Technik: Dirk Mattern

Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä GbR

 

Gefördert durch:

Performing Arts Fund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR mit den Programmen #TakeThat und #TakeCare, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von „Auf geht's! ” Stipendienprogramm, Kulturamt der Stadt Krefeld.

bottom of page